Das Tätigkeitsfeld von Friseur/-innen und Fachpraktiker/-innen im Friseurhandwerk ist vielseitig.
Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten gehören neben dem handwerklichen Gestalten von Frisuren, Make-up oder Fingernägeln, die Haar- und Hautpflege, die Kundenberatung sowie der Verkauf von Produkten.
Für den Beruf sollte man handwerkliches Geschick, Kreativität, Interesse an Mode sowie eine Offenheit gegenüber anderen Menschen mitbringen.
Die Ausbildung zum/r Friseur/-in dauert in der Regel drei Jahre . Eine Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre ist ggf. möglich.
Der Ausbildungsbetrieb meldet den Auszubildenden an unserem Berufskolleg an.
Die Ausbildung zum Fachpraktiker/-in im Friseurhandwerk dauert 3 Jahre.
Es handelt sich dabei um eine Berufsausbildung gemäß §43 r Handwerksordnung für Personen im Sinne des §2 SGB IX. Die Bundesagentur für Arbeit stellt fest, wer für diesen Ausbildungsberuf geeignet ist. Die Ausbildung findet in anerkannten Ausbildungsbetrieben und Ausbildungseinrichtungen statt.
Bildungsgänge:
Abschluss/Qualifizierung
Berufsschule
Friseur/-in