Am 27.06.2024 wurden 26 Verfahrensmechanikern für Kunststoff- und Kautschuktechnik in unserem LofT mit einem kleinen Festakt verabschiedet. Gleichzeitig fand die „Lossprechung“, also die Übergabe der Facharbeiterbriefe der IHK Bonn/Rhein-Sieg, statt.
Nach der Begrüßung und einer kurzen Ansprache durch unseren stellvertretenden Schulleiter, Herrn B.Heinemann, ergriff als Vertreter der IHK Herr Schnieber, Bereichsleiter Ausbildung, das Wort.
Beide beglückwünschten die „frisch gebackenen“ Facharbeiter zu Ihrer erfolgreich absolvierten Ausbildung und wiesen auf die besondere Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Deutschland, aber insbesondere auch für den Rhein-Sieg-Kreis hin. Im Beisein zahlreicher Angehöriger, Lehrerinnen und Lehrern sowie von Mitgliedern des Prüfungsausschusses übergab dessen Vorsitzender, Herr Schmitz, die Facharbeiterbriefe. Er wies die Absolventen auf die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich der Industrie hin und verwies exemplarisch auf die ebenfalls im GKB angesiedelte Fachschule für Technik – Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik, die eine „natürliche und logische“ Weiterbildungsmöglichkeit darstellt und weitere hervorragende berufliche Perspektiven ermöglicht. Außerdem bat er die Absolventen, für ihren doch spannenden und vielseitigen Beruf zu werben, da zahlreiche Unternehmen der Region noch freie Ausbildungsplätze anbieten und auf geeignete Bewerberinnen und Bewerber warten.
Im Anschluss gab es die Möglichkeit, im Rahmen eines kleinen Umtrunks persönliche Gratulationen auszutauschen und Gespräche über die vergangenen Jahre bzw. zukünftige Vorhaben der jungen Facharbeiter zu führen.
Den Abschluss dieses gelungenen Tages bildete dann der schon traditionelle Besuch einer Pizzeria, bei dem sich die Lehrerinnen und Lehrer des GKB sowie die nun „ehemaligen Auszubildenden und Schüler“ kulinarisch verwöhnen ließen.
Mit dem Wunsch, den Kontakt zur Schule und untereinander weiter aufrecht zu erhalten und zu pflegen, endete diese doch wichtige Ära für die neuen und vielleicht Deutschlands „frischeste“ Verfahrensmechaniker/-innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik.
S. Schmitz