Am 6. Februar fand am GKB der erste Cut & Connect Schnuppertag statt – ein Projekt, das interessierten Schülerinnen und Schülern aus den Klassen der Beruflichen Orientierung und den Internationalen Förderklassen die Möglichkeit bietet, erste praktische Erfahrungen im Friseurhandwerk zu sammeln.
Das Projekt Cut & Connect verfolgt das Ziel, Jugendlichen einen niedrigschwelligen Einblick in die berufliche Praxis zu ermöglichen.
Der Schnuppertag bildet dabei die erste Stufe: Hier lernen die Teilnehmenden an mehreren Stationen verschiedene Tätigkeiten des Friseurberufs kennen.
Wer danach weiterhin Interesse hat, kann sich für die zweite Stufe anmelden. In diesem Schritt werden die Teilnehmenden für eine Woche mit einem Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr „connected“. Gemeinsam besuchen sie den regulären Berufsschulunterricht und absolvieren ein Praktikum in einem Friseursalon.
Langfristig soll dieses Konzept dazu beitragen, potenzielle Nachwuchskräfte für das Friseurhandwerk zu gewinnen.
Positive Resonanz und erste Schritte in Richtung Ausbildung
Sowohl die Teilnehmenden als auch die betreuenden Auszubildenden zeigten sich begeistert von der praxisnahen Gestaltung des Schnuppertags. Besonders für die Azubis war es eine wertvolle Erfahrung, in die Rolle des Anleitenden zu schlüpfen und ihr Wissen weiterzugeben. Viele der Gäste gaben im anschließenden Feedback an, dass sie sich nun eine Ausbildung im Friseurhandwerk besser vorstellen können. Einige haben sich bereits für die nächste Stufe des Projekts angemeldet und werden eine Woche lang mit einem unserer Azubis einen Friseursalon und den Berufsschulalltag kennenlernen.
Wir freuen uns über das durchweg positive Feedback und darauf, auch in Zukunft interessierte Jugendliche auf ihrem Weg in das Friseurhandwerk zu begleiten.
N.Luther