Auch in diesem Jahr besuchte die Oberstufe der angehenden Kunststoff- und Kautschuktechnologen die Igus GmbH in Köln. Gegründet wurde das Unternehmen, welches in erster Linie Kunststoffgleitlager und Energieführungsketten herstellt, im Jahre 1964. Mittlerweile beschäftigt die Igus GmbH ca. 4.600 Mitarbeiter und ist mit über 800 Spritzgießmaschinen in der Serienfertigung eines der größten Spritzgießunternehmen weltweit.
Die Igus GmbH gibt jedes Jahr gleich mehreren jungen Leuten die Chance, eine Ausbildung zum/r KunststofftechnologIn zu beginnen. Allein im letzten Jahr starteten 14 Auszubildende ins erste Lehrjahr. In Zeiten des Bewerber- und Fachkräftemangels in der Kunststoffbranche ist dieses Engagement bemerkenswert!
Nach einer einleitenden Unternehmenspräsentation, die vor allem einen Überblick über die Vielzahl der Produkte, die bei Igus in Köln hergestellt werden, verschaffte, ging es in die Produktion der Gleitlager/Energieketten/Ready-Chains, etc. Die Produktionshalle der Igus GmbH in Köln beherbergt die größte Spritzgießproduktion in Deutschland. Dementsprechend groß viel das Staunen der Klasse aus. Durch die zahlreichen Erklärungen, Nachfragen und den daraus entstehenden Diskussionen an den Spritzgießmaschinen, konnten die Unterrichtsinhalte besonders gut vertieft werden. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei unseren Schülern Herr Dulaji, Herr Galanakis, Herr Forbes und Herr Richter für die tollen Führungen und die allgemeine Organisation des Tages bedanken! Wie immer war der Besuch eine wertvolle Bereicherung für uns.
M. John