Herzlich willkommen!



Vertretungsplan 365-LOGIN

Adresse:


Kerschensteinerstr. 4
53844 Troisdorf
Telefon: +49 2241 9641-0
Telefax: +49 2241 9641-313
E-Mail: info@bk-troisdorf.de

Öffnungszeiten:


Unterrichtsbeginn 8:00 Uhr
1./2. UStd. 8:00 - 9:30 Uhr
3./4. UStd. 9:45 - 11:15 Uhr
5./6. UStd. 11:35 - 13:05 Uhr
7./8. UStd. 13:20 - 14:50 Uhr
Unterrichtsende 14:50 Uhr

VRS-Fahrplanauskunft

VRS-Fahrplanauskunft

RSVG-Busfahrpläne

RSVG-Busfahrpläne
Berufskolleg Quick-Infos
 
  • Mediothek
Vertretungsplan | 365-LOGIN

Georg Kerschensteiner Berufskolleg Troisdorf
Georg Kerschensteiner Berufskolleg Troisdorf

  • Home
  • Über uns
    • Schul-Personal
      • Schulleitung & erweiterte Schulleitung
      • Schulverwaltungsassistenz & Sekretariat
      • Hausmanagement
    • Schüler:innenvertretung
    • Beratungsangebote
    • Projekte
      • EU-Projekte
      • Buddy-Projekt
      • Kulturelle Bildung
      • MINT Förderung
      • Netzwerk Zukunftsschule
      • SeiP Projekt
    • Mediothek
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Unsere Aktivitäten
  • Bildungsangebot
    • Berufe A-Z
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Vollzeit: Brückenkurs Beruf
      • Vollzeit: Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
      • Teilzeit: Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
      • Internationale Förderklasse
    • Berufsschule
      • Industrielle und Handwerkliche Metall- und Kunststoffberufe
        • Berufsschule mit Doppelqualifizierung: Berufsabschluss und Fachhochschulreife
        • Feinwerkmechaniker/-in
        • Industriemechaniker/-in
        • Produktdesigner/-in Maschinenbau
        • Verfahrensmechaniker/-in Kunststoff- und Kautschuktechnik
        • Werkzeugmechaniker/-in
        • Zerspanungsmechaniker/-in
      • Handwerkliche Metall- und Gesundheitsberufe
        • Kfz-Mechatroniker/-in
        • Zahntechniker/-in
        • Duales Studium Zahntechnik
      • Körperpflegeberufe
        • Friseur/Friseurin
    • Einjährige Berufsfachschulen zur Erlangung des HS10 / FOR
      • Berufsfachschulen Technik
      • Berufsfachschule Gesundheit
      • Berufsfachschule Soziales
    • Zweijährige Berufsfachschulen mit Berufsausbildung nach Landesrecht
      • Berufsfachschule für Kinderpflege
      • Berufsfachschule Sozialassistenz
    • Zweijährige Berufsfach- und Fachoberschulen zur Erlangung der FHR
      • Zweijährige Berufsfachschule Technik - Schwerpunkt Metalltechnik
      • Zweijährige Berufsfachschule Gesundheit und Soziales
      • Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    • Berufliche Gymnasien
      • Erzieher/-in und Allgemeine Hochschulreife
      • Gesundheit - Allgemeine Hochschulreife
    • Fachschulen
      • Fachschule für Heilerziehungspflege
        • Berufspraktikum
        • Nichtschülerprüfung
      • Fachschule für Sozialpädagogik
        • Fachschule Sozialpädagogik
        • Berufspraktikum
        • Externenprüfung Erzieher/in
        • Anpassungslehrgang
        • Auslandspraktika
        • Integriertes Studium Sozialpädagogik & Management
      • Fachschule für Sozialpädagogik – PiA (Praxisintegrierte Ausbildung)
      • Fachschule für Technik
        • Maschinenbautechnik
        • Kunststoff- und Kautschuktechnik (Vollzeit)
        • Kunststoff- und Kautschuktechnik (Teilzeit)
        • Aufbaubildungsgang Betriebswirtschaft
    • Studienangebote
      • Sozialpädagogik & Management
  • Termine
  • Anmeldung
  • Beratung
  • Kontakt

Lackmann, Susanne
November 1, 2023
Archiv

Zum Bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2022 gab es viele Lesungen und Poetry Slams, aufrüttelnde, nachdenkliche und auch witzige Texte.

Ein Dank an alle Beteiligten!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Bundesweiten Vorlesetag, der am 17.November 2023 stattfinden wird

Post navigation

← Schulbroschüre
Information und Beratung am Tag der offenen Tür →

Unterrichtszeiten

Unterrichtsbeginn 8:00 Uhr
1./2. UStd. 8:00 - 9:30 Uhr
3./4. UStd. 9:45 - 11:15 Uhr
5./6. UStd. 11:35 - 13:05 Uhr
7./8. UStd. 13:20 - 14:50 Uhr
Unterrichtsende 14:50 Uhr

Aktuellste News

  • Workshop zum Thema „LLMs & Machine Learning im Fachbereich Sozialpädagogik“ für die Lehrkräfte der Fachschule für Sozialpädagogik
  • Kulturelle Bildung im Modul Studium Generale des Integrierten Studiums der Fachschule für Sozialpädagogik
  • Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik übergeben Spende an den Deutschen Hospizverein

pre-footer-image

KONTAKT

Georg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in Troisdorf

Kerschensteinerstr. 4
53844 Troisdorf

Telefon: +49 2241 9641-0
Telefax: +49 2241 9641-313

E-Mail: info@bk-troisdorf.de

Unterrichtszeiten

Unterrichtsbeginn 8:00 Uhr
1./2. UStd. 8:00 - 9:30 Uhr
3./4. UStd. 9:45 - 11:15 Uhr
5./6. UStd. 11:35 - 13:05 Uhr
7./8. UStd. 13:20 - 14:50 Uhr
Unterrichtsende 14:50 Uhr

KURZ-ANFRAGE SENDEN

    Vorname, Name *

    Email *

    Ihr Anliegen *

    Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Infos: Datenschutzerklärung.

    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt
    © Georg Kerschensteiner Berufskolleg Troisdorf
    Menu
    • Home
    • Über uns
      ▼
      • Schul-Personal
        ▼
        • Schulleitung & erweiterte Schulleitung
        • Schulverwaltungsassistenz & Sekretariat
        • Hausmanagement
      • Schüler:innenvertretung
      • Beratungsangebote
      • Projekte
        ▼
        • EU-Projekte
        • Buddy-Projekt
        • Kulturelle Bildung
        • MINT Förderung
        • Netzwerk Zukunftsschule
        • SeiP Projekt
      • Mediothek
      • Kooperationspartner
      • Förderverein
      • Unsere Aktivitäten
    • Bildungsangebot
      ▼
      • Berufe A-Z
      • Ausbildungsvorbereitung
        ▼
        • Vollzeit: Brückenkurs Beruf
        • Vollzeit: Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
        • Teilzeit: Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
        • Internationale Förderklasse
      • Berufsschule
        ▼
        • Industrielle und Handwerkliche Metall- und Kunststoffberufe
          ▼
          • Berufsschule mit Doppelqualifizierung: Berufsabschluss und Fachhochschulreife
          • Feinwerkmechaniker/-in
          • Industriemechaniker/-in
          • Produktdesigner/-in Maschinenbau
          • Verfahrensmechaniker/-in Kunststoff- und Kautschuktechnik
          • Werkzeugmechaniker/-in
          • Zerspanungsmechaniker/-in
        • Handwerkliche Metall- und Gesundheitsberufe
          ▼
          • Kfz-Mechatroniker/-in
          • Zahntechniker/-in
          • Duales Studium Zahntechnik
        • Körperpflegeberufe
          ▼
          • Friseur/Friseurin
      • Einjährige Berufsfachschulen zur Erlangung des HS10 / FOR
        ▼
        • Berufsfachschulen Technik
        • Berufsfachschule Gesundheit
        • Berufsfachschule Soziales
      • Zweijährige Berufsfachschulen mit Berufsausbildung nach Landesrecht
        ▼
        • Berufsfachschule für Kinderpflege
        • Berufsfachschule Sozialassistenz
      • Zweijährige Berufsfach- und Fachoberschulen zur Erlangung der FHR
        ▼
        • Zweijährige Berufsfachschule Technik – Schwerpunkt Metalltechnik
        • Zweijährige Berufsfachschule Gesundheit und Soziales
        • Fachoberschule Gesundheit und Soziales
      • Berufliche Gymnasien
        ▼
        • Erzieher/-in und Allgemeine Hochschulreife
        • Gesundheit – Allgemeine Hochschulreife
      • Fachschulen
        ▼
        • Fachschule für Heilerziehungspflege
          ▼
          • Berufspraktikum
          • Nichtschülerprüfung
        • Fachschule für Sozialpädagogik
          ▼
          • Fachschule Sozialpädagogik
          • Berufspraktikum
          • Externenprüfung Erzieher/in
          • Anpassungslehrgang
          • Auslandspraktika
          • Integriertes Studium Sozialpädagogik & Management
        • Fachschule für Sozialpädagogik – PiA (Praxisintegrierte Ausbildung)
        • Fachschule für Technik
          ▼
          • Maschinenbautechnik
          • Kunststoff- und Kautschuktechnik (Vollzeit)
          • Kunststoff- und Kautschuktechnik (Teilzeit)
          • Aufbaubildungsgang Betriebswirtschaft
      • Studienangebote
        ▼
        • Sozialpädagogik & Management
    • Termine
    • Anmeldung
    • Beratung
    • Kontakt