Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 haben die Möglichkeit genutzt, sich am diesjährigen Informations- und Beratungstag individuell über mögliche berufliche Perspektiven am GKB beraten zu lassen.

So vielfältig wie unser Bildungsangebot, so vielfältig waren auch die verschiedenen Fragen, die im Rahmen der Beratungen beantwortet werden konnten. Ob Fragen zu den Unterrichtsfächern, Abschlussprüfungen, Praktika – keine Frage blieb unbeantwortet. In vielen Gesprächen wurden auch die längerfristigen  beruflichen Perspektiven in Form der zahlreichen möglichen Übergänge zwischen den verschiedenen Bildungsgängen aufgezeigt.

Auch die Beratungen durch die Beraterinnen der Agentur für Arbeit wurden sehr gerne genutzt, um sich über die Möglichkeiten der dualen Berufsausbildung zu informieren.

Im Anschluss an die Beratung nutzten viele Gäste die Gelegenheit, Unterstützung bei der Online Anmeldung zu erhalten, um dann abschließend die Anmeldeunterlagen im Sekretariat abzugeben.

Das Anmeldeportal bei „schueleranmeldung.de“ ist noch bis zum 14. März geöffnet. Danach erfolgt die Aufnahmen in die Bildungsgänge.

Ab dem 28. April öffnet sich das Portal dann noch einmal für die Bildungsgänge, in denen es noch freie Plätze gibt.

Am Berufskolleg können Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, die die Vollzeitschulpflicht von 10 Schuljahren erfüllt haben.

Das Schullaufbahnberatungsteam bietet gerne auch nach dem Informationstag individuelle Beratung an. Schreiben Sie dazu bitte eine E-Mail an schullaufbahnberatung@bk-troisdorf.de.