Die Bereichsleitung der Fachschule für Technik
Warum ist die Fachschule für Technik ein interessantes Angebot?
Die steigenden Anforderungen in den technischen und organisatorischen Bereichen der Unternehmen verlangen qualifizierte Fachkräfte, die im mittleren Management zwischen Facharbeitern und Ingenieuren eingesetzt werden. – Das Berufskolleg Troisdorf bietet mit seiner Fachschule für Technik folgende Bildungsgänge an:
- Maschinenbautechnik (Vollzeitform)
- Kunststoff- und Kautschuktechnik (Vollzeit und Teilzeitform)
Wir kommen damit den Bedürfnissen der Unternehmen sowie fortbildungswilliger Gesellen und Facharbeiter entgegen.
- Abschluss
- Förderung und Organisation
- Zugangsvoraussetzungen
- Kontakte, Beratung und weitere Informationen
- Abschlussbericht eines Studierenden (Schuljahr 2016/17)
Neben den vornehmlich technisch geprägten Bildungsgängen Maschinenbautechnik und Kunststoff- und Kautschuktechnik bietet die Fachschule außerdem den Aufbaubildungsgang Betriebswirtschaft an, welcher die Teilnehmer zur Übernahme von Managementaufgaben an der Schnittstelle zwischen kaufmännischen und technischen Bereichen qualifizieren soll.
Bildungsgänge:
Abschluss/Qualifizierung
Fachschule für
Maschinentechnik
Abschluss:
Staatlich geprüfte(r) Techniker/in
Fachhochschulreife möglich
Abschluss/Qualifizierung
Fachschule für
Kunststoff- und Kautschuktechnik
(Vollzeit)
Abschluss:
Staatlich geprüfte(r) Techniker/in
Fachhochschulreife möglich
Abschluss/Qualifizierung
Fachschule für
Kunststoff- und Kautschuktechnik
(Teilzeit)
Abschluss:
Staatlich geprüfte(r) Techniker/in
Fachhochschulreife möglich